FSV Lucka 1910 e.V.
Herzlich Willkommen!

Historie
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Zahlen, Daten, Fakten
Name: "Stadion am Wald"
Erbaut: 1969
Stadiongelände: Hauptplatz
Trainingsplatz (+ Flutlichtanlage)
Weitsprunganlage
Kugelstoßanlage
Beachvolleyballplatz
Vereinsheim
Sanitäranlagen: 4 Umkleideräume
2 WC´s
2 Duschräume
1 Schiedsrichterkabine
1 Gäste-WC
Spielfeldgröße: Hauptplatz: 94 x 68 Meter
Trainingsplatz: 90 x 60 Meter
Parkmöglichkeiten ca. 20 (vor dem Vereinsheim)
ca. 60 (entlang des Stadions)
Vereinsheim ca. 50 Sitzplätze
Küche
Bar & Theke
WLAN
_edited_edited.jpg)
Das „Stadion am Wald“ am
Stadtrand zum Luckaer Forst
ist seit 1969 Spielstätte für die
Männer- und Nachwuchsmann-
schaften des FSV Lucka 1910. Die
Projektierungsarbeiten für das unter
dem Namen „XX. Jahrestag“ eingeweihte
Stadion begannen 1967 und verfolgten das
Ziel den Sportplatz am Tivoli zu entlasten.
Die gewachsenen Einwohnerzahlen und der
damit verbundene höhere aktive Spiel- und
Sportbetrieb der Sektion Fußball verlangten
seinerzeit zwingend nach einer zweiten,
großzügigen Sportstätte. Im Eröffnungsspiel
unterlagen die Luckaer Altherren der oberliga-
erfahrenen Mannschaft aus Jena mit 0:4. Mit dem
Bau des Stadions verlor der Sportplatz am Tivoli mehr
und mehr an Bedeutung. Gegenwärtig wird er nicht mehr
genutzt. Im Zuge des Sportstättenkonzeptes der Stadt Lucka
wurde das „Stadion am Wald“ im Jahr 2009 durch einen zweiten, beleuchteten Trainingsplatz erweitert. Der bisherige Rekordbesuch von 1500 Zuschauern wurde zum Jubiläum „100 Jahre Fußball in Lucka“ im Jahr 2010 gegen den mehrfachen Deutschen Meister der Frauen Turbine Potsdam, den man mit 2:1 (0:1) besiegte, erreicht.
Sportlerheim


Die Räumlichkeiten des Sportlerheims können für ihre Veranstaltung für 80€ angemietet werden. Sei es Schulanfang, Geburtstag oder Silberhochzeit. Das Sportlerheim bietet ausreichend Platz für bis zu 50 Personen. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Die Feierlichkeiten können in Ruhe mit Kind und Kegel veranstaltet werden.
